Ausstellungen unserer Mitglieder

Peter Brauchle u.a. | Im Namen der Kunst | 17. August - 16. September 2023 | Temple of Arts im Nordwestzentrum Frankfurt
"Im Namen der Kunst" heißt die neueste Ausstellung der Künstlerplattform Eyecandy Frankfurt und die Ausstellungsreihe beginnt mit Künstlern die unterschiedlicher nicht sein können. Bildhauerei trifft auf Tattookunst trifft auf fotorealistische Zeichnungen trifft auf Objektkunst trifft Mixed Media Art und Malerei...
Bildhauer Peter Brauchle, Zeichnerin Topenga (a.k.a. Silvia Schmitt) sowie wechselnde Tattookünstler von Gang Bang, bei denen man sich ganz ohne Terminvereinbarung verewigtes Lebensgefühl auf der Haut mit nachhause nehmen kann, haben ihre künstlerische Heimat in unserer Temple of Arts Galerie im NordWestZentrum Frankfurt.
Öffnungszeiten der Galerie sowie "Walk In"-Zeiten Gang Bang Tattoo:
Mo. bis Sa. von 14.00 bis 19.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Temple of Arts Galerie NWZ
Limescorso 8
60439 Frankfurt am Main
www.templeofarts.de

W. Bitzigeio, Th. Brenner, L. Deffert, M. Diederich, R. Eller, H. Frerick, U. Hülsewig, Ch. Manke, K. Maßem, B. Metzdorf, U.v. Quast, A. Rump, A. Schmiedebach, M. Schöneich u.a. | EVBK Jahresausstellung | 30.07. - 27.08.2023 - Prüm
65. EVBK-Jahresausstellung im Konvikt-Haus der Kultur, Kalvarienberg 1, 54595 Prüm
Eröffnung Samstag, 29. Juli 2023 um 15.00 Uhr.
Um Anmeldung zur Vernissage bis Freitag, 21. Juli 2023 per Mail an
Öffnungszeiten Sonntag, 30. Juli bis Sonntag, 27. August 2023 täglich von 13.30 bis 18.00 Uhr, Montag, 28. August 2023 (letzter Tag) von 13.30 bis 15.30 Uhr

S. Brennberger, L. Deffert, Ch. Feuerberg, P. Heiden, S. Klein, S. Lenartz, S. Storch, C. Strugalla, V. Zahnhausen, u.a. | 20 Jahre KM 570 Jubiläumsausstellung II | 16. Juli - 10. September 2023 | b-05 Montabaur
Vernissage: Sonntag, 16.07.2023, 15 Uhr.
Öffnungszeiten: Samstag, ab 14 Uhr und Sonntag, ab 10 Uhr.
Kunst zwischen Klassik und Moderne - Jubiläumsausstellung im b-05 Kulturzentrum zum 20-jährigen Bestehen des Kunstvereins Mittelrhein
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Kunstvereins Mittelrhein KM 570 präsentiert dieser in einer Jubiläumsausstellung vom 16. Juli bis zum 10. September 2023.
Werke von Mitgliedern & Gästen in den Bunkern des b-05 Kulturzentrum im Stadtwald bei Montabaur-Horressen.
24 Mitglieder und 5 Gäste des Kunstvereins zeigen Arbeiten verschiedenster Formate im kreativen Spannungsfeld von klassischer Kunst und neuer medialen Techniken.
b-05 Kunst-Kultur-Natur e. V.
Im Stadtwald 2
56410 Montabaur
www.b-05.org
km570.de/Veranstaltungen.html

Katja v. Puttkamer u.a. - ACHTUNG: ENTHÄLT LEBEN. NOTIZBUCH, BULLET JOURNAL, TAGEBUCH - 15. Juli – 29. Oktober 2023 - Klingspor Museum Offenbach

Ingrid Lebong - 08.07. - 20.08.2023 - Atelier de Vivier - Moret Loing et Orvanne

Irmgard Weber, Sylvia Rudolph, u.a.- DRAUßEN KOMMT UNS ANDERS VOR - 09.07.- 13.08.2023 - Koblenz
ZEICHNUNG, OBJEKT, MALEREI, drei Positionen zur Natur
09.07. – 13.08.2023 / Vernissage 08.06.2023, 16 Uhr
Künstlergespräch mit Uli Westerfröke
Die Künstlerinnen sind anwesend.
Petra Jung (Saarbrücken) Silvia Rudolf (Kaiserslautern)
Irmgard Weber (Pirmasens)

BUJA - "in ART we trust" Villa Böhm, Neustadt an der Weinstarße - 23. Juni bis 15. Juli 2023.
Der Kunstverein Neustadt präsentiert die BUJA Ausstellung "in ART we trust" in der Villa Böhm. BUJA zeigt eine umfangreiche Auswahl seiner Werke und gibt dabei einen besonderen Einblick in seine künstlerische Arbeit.
Vernissage: 23. Juni 2023 ab 19 Uhr
Eröffnung mit Künstlergespräch und der Kunsthistorikerin Frau Dr. des. Anette Ochsenwadel
Musik DJ-Duo "JANIKs" Melodic Techno aus Karlsruhe
Ausstellungsdauer: 23. Juni bis 15. Juli 2023
Öffnungszeiten: Do und Fr 15 bis 18 Uhr; Sa und So 13 bis 18 Uhr
Villa Böhm
Villenstraße 16 oder Maximilianstr. 25
67433 Neustadt an der Weinstraße

Frank Kunert - CARPE DIEM - 25. Juni - 24. September 2023 - Museum Boppard
Fotografien und Originalmodelle
Programm: Axel Pätz, Tastenkabarett. Open Air im Hof der Kurfürstlichen Burg

Peter Brauchle u.a. - KURZ DAVOR - Atelierausstellung 14. -16.07.2023, Karlsruhe

Caren Stahlschmidt - Ruckedigu - bis 02.07.23 - Kunstverein Dahn im Alten Rathaus
Do. und So. von 15.00 bis 18.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kunstverein Dahn im Alten Rathaus
Marktstraße 7
66994 Dahn
www.kunstverein-dahn.de

Uta Weil - Kunstsommer Wiesbaden - FrauenverBANDeln - 17.Juni 2023 11:00
Einladung zur Mitmachaktion auf dem Wiesbadener Marktplatz im Rahmen des Wiesbadener Kunstsommers:
Frauennetz-Zeichnen am kommenden Samstag 17.6.23 vormittag ab 11h
Begegnungen eröffenen - sich wiedererkennen: FrauenverBANDeln
Idee und Organstaion Uta weil

Ulrike Mangel u.a. - "Fragment" - 13. Pleinair Rheinhessen - bis 18. Juni 2023 - Undenheim

Firouzeh Görgen-Ossouli, Patricia Hell, Werner Müller, Daniela Polz, Aloys Rump, Christiane Schauder, Stefanie Schmeink, Jan Schröder, Vera Zahnhausen u.a - NEXUS WESTWÄRTS - 04. Juni – 25. Juni 2023 - Haus Metternich, Koblenz
NEXUS WESTWÄRTS – Im Dialog mit westlichen Kulturwelten
VERNISSAGE 04. Juni 2023 | 16.00 Uhr
FINISSAGE 25. Juni 2023 | 16.00 Uhr
Präsentation des Ausstellungskataloges | Musik mit teleSTAR 4004 – Electronica/Downbeat Duo
Das Motto des dritten Kultursommers im Kompass-Europa-Zyklus lautet „Kompass Europa: westwärts“ und nimmt für das Jahr 2023 die Kunst und Kultur unserer west- und nordwestlichen Nachbarn, der Benelux-Länder, Frankreich und des Vereinigten Königreichs (UK) sowie Irland, in den Blick.
Die arbeitsgruppe rheinland-pfälzischer Künstler e.V. hat zu diesem Anlass 26 Künstler:innen ins Koblenzer Haus Metternich am Münzplatz eingeladen. Das Wort NEXUS im Titel bedeutet Verbindung, Verkettung und Zusammenhang. Die ausgestellten Werke beziehen sich nicht nur auf die eigenwilligen Landschaftstypen der westlichen Länder, sondern auch auf Schriftsteller:innen, Politik und Gesellschaft, oder auf sehr persönliche Erfahrungen. Entstanden sind ausdrucksstarke Werke, zu sehen als Malerei, Fotografie oder Installation.
Haus Metternich, Münzplatz, Koblenz
Öffnungszeiten: Donnerstag – Sonntag jeweils 16:00 – 19:00 Uhr

Anja Schindler u.a. - ZWISCHEN-BILANZ! - 6. Mai bis 18. Juni 2023 - Galerie Ohnesorge Bremen
Künstler um die "60" mit ausgewählten Werkgruppen von
FRIEDEMANN GRIESHABER, KLAUS HACK, DIETRICH HELLER, SABINE SCHELLHORN, ANJA SCHINDLER und ANDRÉ SCHWEERS
FINISSAGE: Rückblick und Ausblick - Gespräch mit den beteiligten Künst-lern über ihre Arbeit am Sonntag, dem 18. Juni, um 11.30 Uhr
Um vorherige Anmeldung wird gebeten!
Galerie Ohnesorge
Contrescarpe 36
28203 Bremen
www.galerie-ohnesorge.de

Christian Heuchel u.a. - Lesereise -
Die Autoren Christian Heuchel und Daniel Khafif (Hg.) lesen aus ihrem Buch:
Kann Architektur gesellschaftliche Risse auflösen? Und falls ja, wie leistet sie das? Professor Dipl. Ing. Christian Heuchel, Architekt, Stadtplaner und Gründer derarchitektmitderpuppe fordert „eine klare Ansprache rund um die Architektur!“ Herausgeber Daniel Khafif, Mitbegründer der Plattform und Dozent für Medienkommunikation erinnert an das „Bauwerk als kommunizierenden Raum“: was teilt Architektur nachfolgenden Generationen mit? So philosophiert der Architekt in kurzen, fiktiven Gesprächen mit seinem Alter Ego, der Puppe Van Heuchel, über eine Reihe von Themen: sei es die Haustür, die Partizipation, die Hausbar, der Blick aufs Detail – und aufs Ganze.
KUNST BAU PUNK – Impulse zur Beseelung aktueller Architektur, Hardcover, 144 S. von Christian Heuchel & Daniel Khafif (Hg.), Kettler (2022), UVP: 38,- €, ISBN-13: 978-3987410277
Redaktion: derarchitektmitderpuppe.de
Verlag Kettler: www.verlag-kettler.de/de/buecher/kunst-bau-punk/

Irmgard Weber u.a. - Der Klang von Form und Farbe - bis 25.06.23 - Villa Streccius Landau
Irmgard Weber | Jürgen Heinz: "Der Klang von Form und Farbe"
Der Titel der Ausstellung "Der Klang von Form und Farbe" kann wörtlich verstanden werden, denn die Metallskulpturen des Künstlers Jürgen Heinz sind Klangskulpturen. Auf den ersten Blick statisch und unbeweglich, kommen sie durch leichte Berührung in Schwingung und es ertönen bisweilen zarte Töne.
Die Arbeiten der Künstlerin Irmgard Weber finden ihren Ausgangspunkt meist in der gegenständlichen Vorstellung von Landschaft und entwickeln sich während des Schaffensprozesses vor ihrem inneren Auge zu neuen Kompositionen. Die Natur und die von ihr vorgegeben Formen überziehen in üppigen Mustern große Leinwände und entwickeln durch ihre Farbintensität ein Eigenleben.
Öffnungszeiten:
Di. und Mi. von 17.00 bis 20.00 Uhr
Do. bis So. von 14.00 bis 17.00 Uhr
Villa Streccius Landau
Südring 20
76829 Landau in der Pfalz
www.kunstverein-landau.de

Ulrike von Quast u.a. - zeichnung _04 - Bad Godesberg bis 18.Juni 2023
eine ausstellung, die sich auf das medium zeichnung konzentriert und auf vielfältige weise das spannungsfeld zwischen linie und fläche auslotet.
idee und umsetzung cesa wendt und doris scheuermann.
beteiligte Künstler:innen: ludger brauckhoff anne cichos darja eßer frieder falk melanie grocki harald kröner annie krüger harald priem ulrike von quast marina skepner doris scheuermann cesa wendt
eröffnung zur „nacht der galerien“ in bad godesberg freitag, 2. / 3. juni 2023
ausstellungsort atelier doris scheuermann schwertberger str. 13, 53177 bonn
öffnungszeiten fr & sa 15–18 h, so 11–18 h und gerne nach vereinbarung 0157 55505479
www.alleszeichnung.jimdosite.com

Ulrike von Quast u.a. - ANGST Krisenindikator oder Überlebenstrieb?
bis 25. Juni 2023
Öffnungszeiten: Di + Do 10–15 Uhr, Mi + Fr 17–20 Uhr, Sa 14–19 Uhr, So + feiertags 11–19 Uhr
Künstlerverein Walkmühle e.V. • Walkmühle 1 / Bornhofenweg 9 • 65195 Wiesbaden
Seb Agnew • Julia Autz • Florian Bachmeier • Daniel Beerstecher Julius Von Bismarck • Günther Blau • Böhler & Orendt • Sergey Bratkov • Rüdiger Breitbart • Kota Ezawa • Parastou Forouhar • Pablo Genovés • Lungiswa Gqunta • Swaantje Güntzel • Ink • Markus Matthias Krüger • William Lamson Almut Linde • Nina Pohl • Ulrike Von Quast • Khalil Rabah Renate Sautermeister • Burkhard Schittny • Annegret Soltau Anne Sommer-meyer • Bill Viola • Hannelore Weitbrecht